Gemeinsam ist uns auch ein kritisches Gewissen und der Wille, die Welt ein kleines Stück besser machen. Wir kaufen, kochen und essen bewusst, fahren gern Rad und Öffis, gestalten gerne mit und tauschen uns gerne mit anderen aus.
Wir wollen andere ein Stück weit an unserem Wissen und unseren Erfahrungen teilhaben lassen und freuen uns über das Zusammenwirken mit Menschen jeder Herkunft und jedes Alters. Wir freuen uns über Kooperationen zu Umweltschutz und haben besonders auch im Frauen-, und Kinder- & Jugendbereich sowie im Klimaschutz viel Erfahrung.

Teresa

Kulturvermittlung, Moderation & Audience Development
Alex

Urbane Klimaschutzbeauftragte & Expertin für partizipative Umweltprojekte
Ramona

Nachhaltigkeitsexpertin & Pilz-Enthusiastin
Tamara

Hier steht dann bald was über Tamara
Anna

Hier steht dann bald was über Anna
Mariella

Hier steht dann bald was über Mariella
Kathrin

Hier steht dann bald was über Kathrin
Noch wer

Hier steht dann vielleicht auch bald was
Noch wer

Hier steht dann vielleicht auch bald was

Unsere Intentionen
checkpot gibt es aufgrund unserer Bedürfnisse unsere Umwelt aktiv mitzugestalten, gegen Konsumzwang und für soziale Gerechtigkeit im Kleinen zu wirken und nicht zuletzt weil wir große Freude daran und dabei haben.
Die Grundlage unserer Tätigkeiten ist unser Anliegen in einer sozial gleichberechtigten und umweltbewusst nachhaltigen Gesellschaft zu leben. Also haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, spezielle Aspekte eben dieser Gesellschaft näher unter die Lupe zu nehmen, Trends nicht unvoreingenommen hinzunehmen und Produkte nicht blindlings zu konsumieren.
Es ist uns wichtig, in unterschiedlichen Bereichen auf gleichberechtigte, respektvolle und nachhaltige Strategien, Lebensweisen und Ideen hinzuweisen. Das umfasst vor allem Themen des Umweltschutzes, der Ernährung, des überlegten Ressourcengebrauchs und die Aneignung des öffentlichen Raumes.
Deshalb geht es bei checkpot um vieles. Um Soziales. Um Kulturelles. Um Kulinarisches.
